Person

 

Geprägt durch erste Sozialisationserfahrungen im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern und zahlreiche Lebensstationen in unterschiedlichen Regionen Deutschlands, ist ein tiefes Verständnis für Menschen, Kontexte und systemische Zusammenhänge gewachsen. Vielfältige Eindrücke und Erfahrungen haben in den vergangenen Jahrzehnten eine Haltung geformt, die geprägt ist von Besonnenheit, Neugier und der Fähigkeit, das Besondere im Nicht-Offensichtlichen zu erkennen.

Veränderungen werden mit stiller Leidenschaft angestoßen – fordernd und fördernd in einem ausgewogenen Maß. Im Mittelpunkt steht stets eine systemisch-lösungsfokussierte Grundhaltung, die den Menschen in all seinen sozialen und beruflichen Rollen als handlungsfähig und handlungswürdig begreift.

In den seltensten Fällen geht es darum, völlig Neues zu erlernen. Vielmehr liegt der Schlüssel darin, bereits vorhandene Ressourcen, Kompetenzen und Fähigkeiten bewusst zu aktivieren und in verschiedenen Lebensbereichen wirksam werden zu lassen.

Ein hohes Maß an Krisenfestigkeit, emotionale Stabilität und thematische Unerschütterlichkeit wird dabei immer wieder als besondere Stärke wahrgenommen – sowohl im beratenden als auch im therapeutischen Kontext.

 

Profession

 

Ein erster Baustein meiner heutigen Arbeit am Menschen liegt in meinem Studium der Dipl. Sozialpädagogik an der Leuphana Universität in Lüneburg. Das Spektrum menschlichen Daseins in all seinen schönen sowie unschönen Formen lernte ich schon früh in meiner Berufslaufbahn kennen. Diese vielfältigen Erfahrungen, auch und insbesondere in menschlichen Krisen, waren und sind für mein heutiges Wirken außerordentlich prägend und sehr bedeutsam.

 

Jedoch war auch dies nur ein Abstecher neben einigen weiteren Stationen, denn ich habe darüber hinaus als Systemischer Berater viele Jahre sowohl Inhouse, sowie als externer Berater in Form einer Komm-Struktur, fungiert und Prozesse für und in Unternehmen begleitet oder gesteuert.

 

Das Feld der Organisationsberatung/ -entwicklung ist mir sowohl aus der Perspektive des angestellten Beraters mit Innensicht, d.h. auch mit strukturellen Rahmungen und Abhängigkeiten, bekannt. Dabei war ich in regionaler und überregionaler Zuständigkeit für Profit-Unternehmen und für Konzernstrukturen tätig. Mir ist das Feld der Organisationsberatung/ -entwicklung darüber hinaus auch als selbständig tätiger Berater sehr geläufig durch meine Tätigkeit der vergangenen Jahre.

 

In den letzten Jahren, nun schon bald 10, haben WIR, meine Frau (Nadine Jentz - www.beratung-ruhrgebiet.de) und ich, vielfältigste Prozesse gemeinsam gesteuert und begleitet. Aus der unverkennbaren Unterschiedlichkeit der Persönlichkeiten - Nadine vs. Carsten - aber den dennoch starken Gemeinsamkeiten im Prozess (z.B. der Ergebnis- und Losungsfokussierung) haben sich viele inspirierende Geschichten und Erfolge erzeugen lassen.

 

Ich bediene mich aus einem Portfolio verschiedenster Modelle, theoretischer Strömungen und praktischer Tools in meiner Arbeit, die ich im Rahmen mannigfaltiger Weiterbildungen erlernen durfte und passe meine Tätigkeit stets situativ-klientelbezogen an.